Unsere Schule ist ein private Reformschule und hat die Rechtsform eines gemeinnützigen Vereins. Sie ist ein Ort des Lernens und des Zusammenlebens von 5 - 99 Jahren! Wir begegnen uns nach den Prinzipien der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg, die wir lernen und leben wollen. Unsere Schule ist für gedacht im Sinne der Inklusion. Ein Sozialfonds sorgt dafür, dass auch Kinder aus sozial benachteiligten Familien bei uns lernen können.

 

Wir lernen ganzjährig. Das Lernen erfolgt individuell, im eigenen Tempo, verschränkt, ganztägig. Lernen und Freizeit folgen den Bedürfnissen der Schüler.

 

Unsere Schule kennt keine Einteilung in Klassen - sie ist klassenlos! Lerngruppen bilden sich je nach Lerninteressen auf Zeit.

Schüler von 5 - 99 können jederzeit während des Jahres einsteigen, da sie von ihrem jeweils aktuellen Wissensstand aus starten.

 

Wir laden alle Menschen mit ihrem Wissen und Talenten als Experten zur Mitarbeit ein.

 

Entscheidungen treffen wir nicht demokratisch sondern konsensorientiert soziokratisch. Jeder wird gehört.

 

Wir wollen in unserem Bereich zur Umsetzung der Globalen Ziele für Nachhaltigkeit der UNO beitragen!